seit 05.2023 - 05.2024
Phytotherapie in der Tiermedizin | STORL-Akademie, Dr. med. vet. Alexandra Nadig
06.2023 - 06.2023
Praktikum in Vollzeit | Gheitliche Tierarztpraxis Birgit Mosenheuer Homöopathie nach Ewald Stöteler
seit Juni 2023
Praktikum jeden 2. Samstag | Tierarztpraxis Kleinostheim, Dr. med. vet. Heike Kaiser
seit Januar 2021
Monatliche Supervisionen für praktizierende Homöophathen | Peggy Schmah Homöopathie für Mensch + Tier
03.2022 - 12.2022
Kräuterheilkunde für Hunde und Katzen | THP-Schule Swanie Simon
05.2021 - 06.2021
Fütterungsberatung leicht gemacht Hund + Katz | SANALIA, THP Andrea Gengenbach
04.2021 - 05.2021
Borreliose bei Hund & Pferd - Erkennen und behandeln | SANALIA
09.2020 - 03.2021
Vertiefung "Sterbebegleitung für Tiere" | Peggy Schmah Homöopathie für Mensch + Tier
04.2020 - 06.2020
Banerji-Protokolle i. d. Tierheilpraxis - Allgemeinmedizin/Krebstherapie | SANALIA
10.2022 -10.2024
Tierheilpraktiker | THP-Schule Nadine Wolf
01.2020 - 12.2020
12 monatige Fortbildung und Vertiefung in AMB und Miasmatik | Peggy Schmah Homöopathie für Mensch + Tier
02.2019 - 11.2019
Grundlagen der Tierhomöopathie Praxis und Schulungen | Peggy Schmah Homöopathie für Mensch + Tier
11.2019 - 01.2020
Teilnahme zur Ausbildung zum Ernährungsberater | Dr. Ziegler's Naturfutterlädchen und Tierarztpraxis GmbH
06.2018 - 04.2019
Masterkurs Tierkommunikation | Tierzeichen - Akademie für ganzheitliches Tierwissen
12 Praxiswochenenden, 52 Onlinemeetings, Supervision.
Theorie, Anwendung und Wirkweise; Miasmen und die Anwendung bei Tieren; Akute und chronische Erkrankungen; Potenzen & Dosierung; Repertorisieren; Materia Medica; Arzneimittelbilder und Vertiefung.
Teil 1
Anatomische Unterschiede Hund und Katze; Zusammensetzung von Industriefutter; Verdauungstrakt Hund und Katze; Stoffwechsel der Eiweiße, Kohlenhydrate und Fette; Futtermittelkunde; Ernährung des jungen und alten Hundes; Erstellung von BARF-Plänen.
Teil 2
Futtermitteldeklarationen lesen und deuten; Mineralstoffe - Spurenelemente - Vitamine; Sekundäre Pflanzenstoffe; Darmflora; Fütterung von kranken Tieren; Adipositas, rassetypische Besonderheiten z.B. Dalmatiner.
6 Praxiswochenenden mit insgesamt 120 Stunden, 22 organisierte Tierkommunikationen, Übungsabende.
Telepathische Tierkommunikation; Beratung & Coaching von Menschen und Tieren in Konflikten; Sterbebegleitung; Suchen von vermissten Tieren; Anwendung energet. Heilmethoden.
Teresa Nitsch
Tiernaturheilkunde - Tierkommunikation - Ernährungsberatung - Laserverleih - Kostenüberblick
Einen Großteil meiner Einnahmen spende ich an Tierschutzverein Aue-Schwarzenberg, mehr dazu unter: Kostenüberblick.
Datenschutzerklärung · Impressum · © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.