Gewöhnlicher Name
Schafgarbe (Achilleskraut, Tausendblättriges Soldatenkraut, Frauendank)
Botanischer Name
Achillea millefolium
Pflanzenfamilie
Korbblütler
Energetik
Temperatur: neutral-kühl, Geschmack: scharf, bitter
Genutzte Pflanzenteile
Kraut und die wirkstoffreicheren Blüten
Inhaltsstoffe
Bitterstoffe, Gerbstoffe, Mineralien,
ätherische Öle mit Azulen, Eukalyptol
Wirkungen
krampflösend, entzündungshemmend, blutstillend, antimikrobiell, appetitfördernd, wundheilend, galleanregend
Indikationen
Magen-Darm-Beschwerden besonders Leber/Galle, Blähungen, Durchfall,
Kolliken, Unterleibskrämpfe, Eierstockentzündungen, Schleimhautentzündungen
Äußerlich:
Entzündungshemmende Spülungen
lt. Hildegard von Bingen bei Augenentzündungen
lt. Volksheilkunde bei Zahnschmerzen
Kontraindikationen
--
Warnhinweise
Bei Empfindlichkeit kann die äußerliche Anwendung von frischem Kraut und beim Sammeln an sonnigen Tagen allergische Hautreaktionen auslösen.
Wechselwirkungen
--
Dosierung Hund/Katze
Tee/Kraut:
Katze: 0,7 g/10 kg q.d.
Hunde: 1,0 g/10 kg q.d.
Äußerlich:
Tinktur für Waschungen und Spülungen.
Planetenprinzip:
Venus
Bachblüte:
--
Signatur nach Kalbermatten
Unterscheidungsvermögen, Polarität.
In den Blättern bringt sie eine hohe Differenzierung zum Ausdruck. Ähnelt oberflächlich betrachtet einem Doldengewächs.
Wesen der Pflanze:
Schutz, Heil-Raum!**
Homöopathie:
Millefolium
Unschätzbares Heilmittel bei verschiedenen Blutungsarten.
Blut hellrot! Folgen von Sturz aus der Höhe, schwerem Heben. LS: anhaltend hohe Temperatur.
Dosis: Tinktur bis dritte Potenz.
**Quellen: Die wunderbare Dr. Sarah Moritz, Ethnobotanisches Institut, Freisen
Klosterheilkunde nach Pater Saum
Roger Kalbermatten "Wesen und Signatur der Heilpflanzen",
William-Boericke "Handbuch der homöopathischen Materia Medica",
Bild: Goran Horvat auf Pixabay
Teresa Nitsch
Tiernaturheilkunde - Tierkommunikation - Ernährungsberatung - Laserverleih - Kostenüberblick
Einen Großteil meiner Einnahmen spende ich an Tierschutzverein Aue-Schwarzenberg, mehr dazu unter: Kostenüberblick.
Datenschutzerklärung · Impressum · © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.