Gewöhnlicher Name
Goldrute
Botanischer Name
Solidago (virgaurea, Canadensis, gigentea)
Pflanzenfamilie
Korbblütler
Energetik
Temperatur kühl, Geschmack: bitter, leicht sauer
Genutzte Pflanzenteile
Stengel, Blatt, Blüte
Inhaltsstoffe
Flavonoide, Saponine, Biflanovoide (alle drei Arten), Phenolglykoside (Virgaurea)
Wirkungen
harntreibend, krampflösend, entzündungshemmend, pilzhemmend, Schleimhaut abschwellend, antitumoral
Indikationen°°
Durchspülend bei entzündlichen Erkrankungen der ableitenden Harnwege, Harnsteinen und Harngrieß.
Die Saponine wirken zudem pilzhemmend, insbesondere auf den Candidapilz.
Vitamin-P-aktive Biflavonoide wirken wohltuend bei Krampfadern.
Kontraindikationen
Warnhinweise
Nicht zu empfehlen bei eingeschränkter Nierentätigkeit.
Dosierung Hund/Katze
Teezubereitung:
Hunde 3 g / 10 KGW überbrühen und 2 – 3 x täglich einen EL ins Futter geben.
Katze: 1,5 / 5 KGW überbrühen und 2-3 x täglich einen TL ins Futter geben.
Planetenprinzip**:
Jupiter aufgrund ihrer gelben Farbe und Venus da sich die therapeutische Wirkung vor allem auf “venerische” Organe erstreckt.
Bachblüte:
Goldenrot (neu)
Signatur nach Kalbermatten:**
“Die Goldrute verbindet, was getrennt wurde.”
Im Frühling wächst sie zögerlich, dann emporstrebend. Die Blüten sind überschäumend und fließend.
Wesen der Pflanze:**
Aufbauendes, goldenes Licht, stärkt die soziale Kompetenz.
Homöopathie:
Solidago - Nierenerkrankungen, die von Schlaflosigkeit, Übelkeit und Erkältungsneigung begleitet sind. Urtinktur: 2-3 täglich 1 Tropfen im Akutfall.
**Quellen: Die wunderbare Dr. rer. Sarah Moritz, www.ethnobotanisches-institut.de
Wolf Dieter Storl "Mit Pflanzen verbunden",
Roger Kalbermatten "Wesen und Signatur der Heilpflanzen",
William-Boericke "Handbuch der homöopathischen Materia Medica",
Bild: Manfred Richter auf Pixabay
Behandlungen mit Kräutern gehören zu den wissenschaftlich / schulmedizinisch nicht anerkannten – den sogenannten naturheilkundlichen oder alternativmedizinischen - Heilverfahren. Bei anhaltenden oder zunehmenden Beschwerden sowie bezüglich möglicher Wechselwirkungen mit Medikamenten sprich bitte mit Deinem behandelnden Arzt und Tierarzt!
Teresa Nitsch
Tiernaturheilkunde - Tierkommunikation - Ernährungsberatung - Laserverleih - Kostenüberblick
Einen Großteil meiner Einnahmen spende ich an Tierschutzverein Aue-Schwarzenberg, mehr dazu unter: Kostenüberblick.
Datenschutzerklärung · Impressum · © Urheberrecht. Alle Rechte vorbehalten.